Hochsensibel und glücklich

Daniel Gerber
Sturm im Kopf und wie Du damit umgehen kannst #40
Meine Strategien im Umgang mit dem Gedankenkarussell

19.11.2023 12 min

Laufen deine Gedanken gerade Sturm und du versinkst immer tiefer in der Negativspirale? In dieser Folge zeige ich dir Strategien auf, wie du damit umgehen kannst und welche Strategien sich in meinem Leben bewährt haben. Neu findest du den Podcast auch auf Youtube, du kannst mir also beim Podcasten zuschauen. Ein besonderer Gast ist ebenfalls im Studio. Hier geht es zur Youtube-Version dieser Folge: https://youtu.be/9neYxnHuTdc Das erwähnte Kartenset findest du hier: https://hs-schweiz.ch/bestellung/
Mut zur Wut #39
Die Kraft eines Wut-Seminars

09.11.2023 13 min

Voller Dankbarkeit und Demut schaue ich auf das Wut-Seminar zurück. Ich durfte am Coach the Coaches Retreat von BE YOU auf Mallorca teilnehmen und meiner Wut begegnen. Ich hatte grossen Respekt davor und es brauchte grosse Überwindung, mich diesem Prozess zu stellen.  Denn Wut ist eine mächtige Emotion. Eine Emotion, die zerstörerisch sein kann. Und genau deswegen ist es so wichtig, dass wir auch der Wut Raum geben können. Denn, nutzen wir sie richtig, hat sie für uns enormes Wachstumspotential. Genau das haben wir auf Mallorca getan. In einem geschützten Rahmen durfte endlich Wut gelebt werden. Ich durfte ein Thema loslassen, das nicht nur mich schon mein ganzes Leben lang begleitet hat. Nein, es hat auch meinen Vater sein ganzes Leben lang begleitet. Ich bin voller Demut, dass ich diesen Kreislauf für mich und meine Familie durchbrechen durfte.  Ich wünsche mir aus tiefstem Herzen, dass auch du einen Weg findest, um deiner Wut in einem geschützten Rahmen Raum zu geben. Denn alle Gefühle sind erlaubt, sie alle bringen uns wertvolle Botschaften. Das angesprochene Wut Seminar: https://www.beyou.ch/event-details/intensiv-weekend-raum-fur-wut-in-basel
Gefühlscoaching wird zu Seelefrede #38

08.11.2023 4 min

Hat sich der Name Gefühlscoaching zu Beginn noch richtig angefühlt, veränderte sich dies im Verlauf der Monate zunehmend. Doch ein stimmiger Name wollte mich lange nicht finden. Jetzt ist es soweit, der «Seelefrede» hat mich gefunden und mit ihm auch das neue friedliche, herzliche und harmonische Logo. Die Welt braucht genau diese Energien. «Seelefrede» passt zu meiner ruhigen Art und ich bin nun bereit für diesen Namen. Ich freue mich mit «Seelefrede» Menschen anzusprechen, die sich genau diesen Seelenfrieden wünschen. Für mich bedeutet «Seelefrede» ganz bei mir selbst zu sein und meine innere Essenz zu spüren und auch nach ihr zu leben. Das bedeutet für mich Lebensqualität und jeder einzelne Moment im «Seelefrede» erfüllt mich mit tiefster Dankbarkeit. Für mich bedeutet «Seelefrede» aber auch zu akzeptieren, dass ich hin und wieder schwierige Momente erlebe. Denn alle Gefühle dürfen sein, sie sind so wertvolle Botschafter.Nun freue ich mich mit dem neuen Auftritt viele Menschen anzuziehen, die ich auf dem Weg zu ihrem «Seelefrede» begleiten darf.
Die Macht der Gedanken #37
Und wie wir sie steuern können

20.10.2023 22 min

Wir denken 60'000 Gedanken pro Tag und nur 3% davon sind positiv. Dabei sind unsere Gedanken entscheidend für den Verlauf unseres Leben. Sie entscheiden zu einem grossen Teil über Erfolg oder Misserfolg. Sind wir den Gedanken hilflos ausgeliefert? Mitnichten! Wir können lernen unsere Gedanken zu steuern. Wie das Geht? Das erfährst du in dieser Folge.
ADHS vs. Hochsensibilität - So erkennst du die Unterschiede #36

06.10.2023 20 min

ADHS, ADS und Hochsensibilität weisen gewisse Parallelen auf. Und weil das Persönlichkeitsmerkmal Hochsensibilität noch längst nicht im Bewusstsein aller Menschen ist, wird häufig vorschnell eine Diagnose gestellt. In dieser Folge möchte ich die Unterschiede aufzeigen, um Bewusstsein schaffen zu können.  
Das Gefühl, ein Alien zu sein #35
Wie es entsteht, dass sich HSP falsch fühlen

23.09.2023 31 min

Viele hochsensible Personen fühlen sich wie ein Ausserirdischer. Alle um sie herum scheinen die gesellschaftlichen Verhaltensweisen problemlos übernehmen zu können. Selber haben sie aber grösste Mühe sich anzupassen und selbst wenn es gelingt, bleibt ein Gefühl falsch zu sein. Wie das entsteht und wie wir es schaffen, zurück zu uns selbst zu finden, erfährst du in dieser Folge. 
Grübelfalle verlassen mit diesen Tipps #34
5 praktische Alltagstipps gegen das Grübeln

16.09.2023 22 min

Die leidige Grübelfalle, die uns eine Lösung verspricht, aber nur Chaos und negative Gefühle bringt. Warum es wichtig ist, den Gedanken nicht freien Lauf zu lassen und wie du die Grübelfalle verlassen kannst, erfährst du in dieser Folge.
Hochsensibilität und der Umgang mit Kritik #33
Der Ton macht die Musik

01.09.2023 16 min

Hochsensible Personen haben häufig Mühe mit Kritik. Mühe mit kritisiert werden, aber auch Mühe zu kritisieren. Einerseits wollen wir niemanden verletzen und andererseits hallt eine Kritik bei uns oft Tage- oder sogar Wochenlang nach. Ein weiterer Punkt ist das grosse Harmoniebedürfnis, das uns lange zurückhält Kritik auszusprechen. Doch ist es wirklich immer nur die Hochsensibilität, die uns im Umgang mit Kritik Schwierigkeiten bereitet?
Warum Annahme so wichtig ist #32

18.08.2023 12 min

Annahme ist ein wichtiges Thema und bringt viel Entspannung in verschiedene Situationen. Wegschauen, Gefühle ignorieren oder Ablenkung sind mittel- und langfristig schädlich, denn das Leben wird dich dann einfach lauter und wohl auch schmerzhafter an deine Themen erinnern.  Doch wie gelingt es uns, unsere Themen anzunehmen? Dies erzähle ich dir an einem aktuellen Beispiel von mir. Letzte Woche war bei mir das Thema Annahme nämlich sehr präsent.
Wie innen, so aussen #31

04.08.2023 5 min

Wenn wir aufhören, auf der Suche nach Schuldigen, unsere Probleme auf die Umwelt zu projizieren und uns dafür öffnen, mutig zu betrachten, was uns die Aussenwelt spiegelt, bekommen wir ständig wertvolle Hinweise, wer wir wirklich sind.  Wenn wir aufhören, die Welt als Täter und uns als Opfer zu sehen, wenn wir aufhören, das Übel da draussen zu bekämpfen und vermeintlich Schuldige an den Pranger stellen, und lernen, das, was uns da gespiegelt wird, als Teil von uns selbst zu erkennen, können tiefgreifende Veränderungen in uns und in unserem Leben geschehen.Viele Menschen leiden, weil sie verdrängte Verletzungen in sich tragen, die zu Glaubenssätzen über die Welt und sie selbst geführt haben. Eine solche schädliche Überzeugung ändert sich weder durch Analysieren, noch durch Verstehen. Der Glaubenssatz behauptet seinen Platz, weil er sich immer wieder bestätigt und sich dieser Teufelskreis dem Bewusstsein des Betroffenen entzieht.  Nehmen wir das Beispiel mit dem Glaubenssatz: "Alle lehnen mich ab". Das Unterbewusstsein glaubt tief und fest an diesen Glaubenssatz und will dich schützen. Also gehst du auf niemanden zu, du versteckst dich und so kommt auch kaum einer auf dich zu. Und das ist dann für das Unterbewusstsein der Beweis, dass der Glaubenssatz stimmt. Oder du wählst die Strategie "Flucht nach vorn". Du stellst dich in den Mittelpunkt, du drängst dich auf und überforderst deine Mitmenschen damit. Deine Mitmenschen weichen dir aus und das ist der Beweis, dass der Glaubenssatz der Wahrheit entspricht.  Der Weg aus diesem Teufelskreis? Bewusstsein und das setzt Sel...
Meditation Body-Scan #30

28.07.2023 13 min

Heute schenke ich dir eine kleine Auszeit vom Alltag. In dieser Meditation darfst du deine Aufmerksamkeit deinem wundervollen Körper widmen, der jeden Tag Höchstleistung erbringt. Ohne unseren Körper könnten wir nicht Leben, er hat es verdient, dass wir uns bei ihm immer wieder bedanken. Ich lade dich ein mit Dankbarkeit in diese Meditation zu gehen und wünsche dir eine entspannende, wunderschöne Reise.
Praxis-Tipps für hochsensible Personen #29

22.07.2023 13 min

In dieser Folge erhältst du Tipps, mit welchen du deine Hochsensibilität bestmöglich in deinen Alltag integrieren kannst.
Soziale Phobie und mein Weg raus #28

14.07.2023 16 min

Menschen mit sozialer Phobie fürchten sich von anderen Menschen negativ beurteilt zu werden (merkwürdig, peinlich, lächerlich). Wie ich aus der sozialen Phobie gefunden habe, erfährst du in dieser Folge.
Wie fühle ich wieder richtig? (mit Übungen) #27

07.07.2023 23 min

Letzte Woche habe ich über Gefühle gesprochen. Viele Menschen können ihre Gefühle leider kaum noch wahrnehmen und schon gar nicht wahrnehmen, was die Gefühle mitteilen möchten. Doch das kann trainiert werden. In dieser Folge lade ich dich ein, deine Gefühlswelt wieder besser kennen zu lernen. Denn unsere Gefühle sind unsere Wegweiser und es ist so wichtig, dass wir sie endlich wieder sehen und die Botschaft dahinter erkennen. Diese Folge nimmt dich an die Hand auf dem Weg zurück zu dir uns zu deinem inneren Kind.
Intensive hochsensible Gefühlswelt #26

30.06.2023 36 min

Ein grosses Thema für hochsensible Menschen ist ihre intensive Gefühlswelt. In dieser Folge erzähle ich dir, wie sich das genau auswirkt und wie ich das erlebe. Ich gebe dir Tipps, wie du damit umgehen kannst, wenn deine Gefühlswelt zur Belastung wird.
Lass deine Hochsensibilität raus #25

23.06.2023 17 min

Hochsensible Personen haben häufig Ablehnung und Verletzungen erlebt aufgrund ihrer sensitiven Art. Dadurch verstecken sich viele, legen Masken an und wollen die sensible Seite weghaben. Ich kenne das gut, habe ich diesen Prozess doch genau so durchlebt. Es ist jedoch so schade, denn die Welt braucht gerade jetzt sensible Menschen - und explizit auch sensible Männer - die in ihrer Kraft sind und sich so zeigen, wie sie sind. Diese Folge motiviert dich, mehr und mehr deine Masken abzulegen und zu dir selbst zu finden. Tipps, wie du diesen Weg gehen kannst, gebe ich dir in dieser Folge.
Grosse Veränderung ist möglich #24

16.06.2023 16 min

Was dich heute stört, muss nicht so bleiben. Veränderung ist möglich, wir sind Wesen, die sich aktiv weiterentwickeln können. Du kannst dein Leben in die Hand nehmen und Veränderung Schritt für Schritt in deine gewünschte Richtung lenken. Ich erzähle dir in dieser Folge von meinem Prozess von der sozialen Phobie zu einem Interview mit Alex Frei und wie auch du eine solche Entwicklung erreichen kannst.
"Ich bin hochsensibel" - das sind jetzt die nächsten Schritte #23
Tipps, wie du diese Erkenntnis bestmöglich nutzen kannst

09.06.2023 25 min

Du hast gerade festgestellt hochsensibel zu sein? Du bist nun unsicher, wie du mit dieser Erkenntnis umgehen kannst? Ich war auch an diesem Punkt und gebe dir in dieser Folge 11 Tipps, wie du mit dieser tollen, aber auch herausfordernden Erkenntnis, aktiv werden kannst.
Dankbarkeit #22

02.06.2023 19 min

Warum Dankbarkeit so wichtig ist und warum wir auch für schwierige Gefühle und Situationen Dankbarkeit empfinden dürfen.
Liebeserklärung an die Hochsensibilität #21

26.05.2023 23 min

Diese Folge soll die positiven und schönen Aspekte der Hochsensibilität in den Fokus rücken. Denn die Hochsensibilität ist sehr facettenreich und ein wahres Geschenk. Eine Liebeserklärung an die Hochsensibilität, die unser Leben so intensiv wahrnehmen und geniessen lässt.
Tipps im Umgang mit hochsensiblen Kindern #20

19.05.2023 21 min

In den ersten 7 Jahren wird unser kritischer Faktor gebildet und in dieser Zeit gehen Sätze, die wir unseren Kindern sagen, direkt ins Unterbewusstsein und können für den Rest des Lebens einen grossen Einfluss haben. Bei hochsensiblen Kindern, die sehr viel wahrnehmen, ist es wichtig, dass auf die hochsensible Seite Rücksicht genommen wird.
Hochsensibilität im Alltag #19

12.05.2023 16 min

Als hochsensible Person ist der Alltag schnell überfordernd und kostet viel Energie. Wie kann dem entgegengewirkt werden und was kannst du vorbeugend tun, damit auch deine hochsensible Seite berücksichtigt wird? In dieser Folge gebe ich dir einige Tipps, die du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst.
Tipps im Umgang mit Überreizung #18

05.05.2023 24 min

Hochsensible Personen (HSP) kennen es: Überreizung. Doch sind wir ihr einfach ausgeliefert und müssen halt mit den Folgen leben lernen? Ich habe für mich herausgefunden, was ich tun kann, um einer Überreizung vorzubeugen oder sie wenigstens im Rahmen zu halten. Und das ohne, dass ich mein Leben einschränken muss. Tipps, wie auch du mit Überreizungen umgehen kannst, findest du in dieser Folge.
Männliche Seite #17

27.04.2023 20 min

Wir alle haben männliche und weibliche Anteile in uns. Wie sind die Anteile bei mir als hochsensiblen Mann vertreten? Darüber habe ich mir in den letzten Monaten viele Gedanken gemacht und dabei einige Erkenntnisse über mich selbst gewonnen.
Schwere Gefühle und der Umgang mit ihnen #16

24.04.2023 23 min

Es gibt viele verschiedene Gefühle und nicht alle heissen wir gerne willkommen. Trotzdem ist es wichtig, dass wir auch schwere Gefühle nicht einfach wegdrücken. Was sind meine Strategien im Umgang mit schweren Gefühlen?
Intuition oder Angst? So erkennst du den Unterschied #15

21.04.2023 25 min

Immer wieder hört man den Tipp, man soll auf seine Intuition hören. Doch was ist denn die Intuition? Wie erkenne ich sie und wie kann ich sie von der Angst unterscheiden? In dieser Folge gebe ich dir einige Tipps, wie du Intuition von Angst unterscheiden kannst. 
Mut #14

19.04.2023 33 min

Heute über das Spiel zwischen Angst und Mut mit Erfahrungsberichten aus meinem Leben.
Warum ich mich zeige und auch du das darfst #13

17.04.2023 17 min

Mit dem Podcast gebe ich viel von mir Preis und spreche offen und ehrlich über meine Wahrheit. Warum mache ich das? Und wieso halte ich es für so wichtig, dass dies viel mehr Menschen tun? Und zwar gerade hochsensible Personen. Das erfährst du in dieser Folge, die dich motivieren wird!
Trancereise - Erholung vom Alltag #12

14.04.2023 25 min

In dieser Folge schicke ich dich auf eine Trancereise, in der du dir eine Auszeit vom hektischen Alltag gönnen darfst. Höre diese Folge bitte nur, wenn du nicht Auto fährts, Maschinen bedienst oder einer Tätigkeit nachgehst, die deine Konzentration benötigt.
Was ist Hypnose? Teil 2 #11

12.04.2023 21 min

Im zweiten Hypnose-Teil gehe ich tiefer in das Thema Hypnose ein und nehme dich in einen Beispiel-Fall mit.
Was ist Hypnose? Teil 1 #10

10.04.2023 4 min

Über Hypnose bestehen doch einige Vorurteile. In dieser Folge bringe ich dir das Tool näher, das meinen Rucksack massiv leichter machen konnte. Teil 1 ist sehr theoretisch gehalten, praktischer geht es im Teil 2 am Mittwoch weiter.
Wie du dich mit deiner Hochsensibilität anfreundest #9

07.04.2023 15 min

Die Hochsensibilität zu erkennen ist das Eine. Wichtig ist dabei, dass du deine Persönlichkeitseigenschaft annimmst und dich mit ihr anfreundest. Ansonsten bist du ständig in einem kräftezerrenden Widerstand und das muss nun wirklich nicht sein.
Transformation auf Ibiza #8
Aus dem Lehrgang zum dipl. Lebenscoach BYE

05.04.2023 26 min

Im September 2022 habe ich den Lehrgang zum diplomierten Lebenscoach BYE bei Marco Lehmann gestartet. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Startwoche auf Ibiza, welche ich niemals vergessen werde. 2006 habe ich meinen Vater verloren und 2010 starb auch meine Mutter. Gleich am ersten Tag auf Ibiza durfte ich mit systemischer Aufstellungsarbeit den Tod meiner Eltern endlich verarbeiten.
Extravertiert und hochsensibel #7

03.04.2023 13 min

Man könnte meinen, dass es nicht möglich ist, hochsensibel und extravertiert zu sein. Doch auch das gibt es. Ca. 30% aller hochsensiblen Personen sind extravertiert. Welche Eigenschaften eine extravertiert hochsensible Person ausmacht, erfährst du in dieser Folge.
Introvertiert und hochsensibel #6

31.03.2023 30 min

Viele hochsensible Personen sind introvertiert und über introvertierte Personen bestehen doch einige Vorurteile, da sich vieles im Innern dieser Personen abspielt. In dieser Folge möchte ich dir die introvertierte hochsensible Persönlichkeit näher vorstellen.
Das hochsensible Kind #5

29.03.2023 14 min

Es ist besonders wichtig, dass Hochsensibilität bereits in der Kindheit erkannt wird. So kann das Kind seiner Art entsprechend begleitet werden und es kann sich gesund entwickeln.
Meine Geschichte #4

27.03.2023 14 min

In dieser Folge erzähle ich aus meinem Leben, damit du weisst, mit wem du es hier zu tun hast :-). Podcast-Links: Mein Coaching: https://www.gefuehlscoaching.ch Instagram: @gefuehlscoaching.gerber Facebook: https://www.facebook.com/gefuehlscoaching Empfehlung: Lust auf Filme, Dokus und Serien mit Tiefgang? Dann kann ich dir PantaRay ans Herz legen: Hier geht es direkt zu PantaRay
Hochsensibel als Mann #3

26.03.2023 17 min

Der hochsensible Mann steht ganz besonders vor Herausforderungen, da viele Eigenschaften der Hochsensibilität im Gegensatz dazu steht, wie wir in der westlichen Welt Männlichkeit definieren. In dieser Folge möchte ich Bewusstsein dafür schaffen, wie das für einen hochsensiblen Mann ist.
Was ist Hochsensibilität? #2

26.03.2023 33 min

Was ist denn Hochsensibilität überhaupt? Elaine Aron hat den Begriff als erstes geprägt. Mittlerweile gibt es diverse Studien zu diesem Thema. In dieser Folge erkläre ich dir, wie sich die Hochsensibilität erkennen lässt und welche Eigenschaften typisch hochsensibel sind.
Vorstellung #1

26.03.2023 5 min

In dieser Folge stelle ich den Podcast Hochsensibel und glücklich vor und zeige dir auf, was du von diesem Podcast erwarten darfst.